Die besten Festzeltgarnituren
Sie benötigen bei verschiedenen Anlässen ausreichend Platz für sehr viele Personen, dann ist die Bierzeltgarnitur sicherlich das Richtige für Sie. Diese Festzeltgarnitur besteht aus zwei Bänken und einem Tisch. Hier können sie auch eine Bierzeltgarnitur kaufen.
Bei den Bierzeltgarnituren bestehen die Beine aus Metall. Bei der Sitz- und Tischflächen können Sie zwischen zwei Materialien wählen. Diese Materialien können das wunderschöne oft auch naturbelassene Holz oder der pflegeleichte Kunststoff sein.
Welche Vorteile besitzt eine Bierzeltgarnitur aus Kunststoff?
Dies sind die Vorteile bei einer Bierzeltgarnitur aus Kunststoff:
Welche Nachteile besitzt eine Bierzeltgarnitur aus Kunststoff?
Die Nachteile bei einer Bierzeltgarnitur aus Kunststoff sind:
Holz ist der Klassiker. Denn die meisten werden eine Holz Bierzeltgarnitur kaufen aufgrund folgender Punkte:
Welche Vorteile besitzt eine Bierzeltgarnitur aus Holz?
Dies sind die Vorteile bei einer Bierzeltgarnitur aus Holz:
Welche Nachteile besitzt eine Bierzeltgarnitur aus Holz?
Die bekannteste Form der Bierzeltgarnitur ist das Rechteck. Dies ist auch die klassische Form einer Bierzeltgarnitur. Am Markt sind natürlich auch runde Biertische erhältlich. Um diese runden Biertische herum werden die ebenfalls runden Bänke gestellt.
Die Teile aus Holz werden in den Naturfarben belassen oder mit einem orangen Anstrich selten auch in dunklem grün. Es sind aber auch alle anderen Farben machbar. Die Teile aus Metall werden in dunkelgrün oder blau gehalten. Diese Farbe schützt die Teile aus Metall auch vor Rost.
Es gibt folgende Hersteller von Bierzeltgarnituren:
Für ihre Bierzeltgarnitur gibt es folgendes Zubehör erhältlich:
Das Material spielt eine Rolle bei den Tischdecken für die Bierzeltgarnituren. Die Tischdecken sind auch in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Die Tischdecken können aus folgenden Materialien bestehen:
Das Zubehör für die Bierzeltgarnitur ist auch in unterschiedlichen Farben, Mustern und Designs erhältlich. Da ist sicherlich auch das Passende für Sie dabei. Jedes Material der Tischdecken hat aber auch Vor- und Nachteile beim Komfort oder der Wertigkeit, der Umweltfreundlichkeit und Robustheit. Für die harten Metallfüße an den Tischen und Bänken der Bierzelt-garnitur können auch Bodenschoner eingesetzt werden. Dies schützt ihren Boden vor Kratzern und Abrieb.
Vor dem Kauf einer Bierzeltgarnitur sollten Sie folgende Fragen beantworten:
Die Bierzeltgarnitur aus Fichtenholz ist sehr robust und auch sehr langlebig. Das Fichtenholz bekommt kleine Risse wenn es lange im Regen steht, bleibt es aber stabil. Sie sollten vor dem Kauf auch auf ein hochwertiges Massivholz wie zum Beispiel Tanne, Fichte oder Eiche achten. Die Holzteile der Bierzeltgarnitur sollten lackiert sein, um diese vor Wind und Wetter zu schützen. Die Füße bestehen aus Metall und sind ebenfalls lackiert. Eine sehr gute Qualität besitzt eine Pulverbeschichtung der Metallteile. Die Farbe schützt die Metallteile auch vor dem Rosten.
Auch die Meinungen und Bewertungen von anderen Kunden bei den verschiedenen Modellen der Bierzeltgarnituren kann sicherlich auch hilfreich für ihre Kaufentscheidung sein. Natürlich können Sie auch die verschiedenen Testberichte über die verschiedenen Modelle der Bierzeltgarnituren wie zum Beispiel bei der Stiftung Warentest bei ihrer Entscheidung für ein bestimmtes Model mit zu Hilfe nehmen. Auch der Preis bei einem bestimmten Modell der Bierzeltgarnituren ist sicherlich für ihren Kauf entscheidend. Die Qualität spielt sicherlich auch eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für ein bestimmtes Modell der Bierzeltgarnitur.
Auch die kleinen wollen bei einem Fest ordentlich mit feiern. Wer für diese einen eigenen Platz schaffen möchte greift zu Kinderbierzeltgarnituren.
Hier eine Auswahl an Kinderfestzeltgarnituren:
Die Bierzeltgarnituren sollten die Brauereiqualität besitzen. Brauereiqualität bedeutet das die Bierzeltgarnituren robust und auch sehr stabil sind. Dies ist heute bei vielen Bierzeltgarnituren Standard.
Die Bierzeltgarnitur wird auf Festen und Partys aber auch zu Geburtstagen und Hochzeiten eingesetzt. Die Bierzeltgarnituren können auch bei einem schönen Grillabend mit der Familie oder mit Freunden. Auch auf dem Balkon kann die Bierzeltgarnitur aus Kunststoff eingesetzt werden.
Laut den Herstellern bietet die Bierzeltgarnitur Platz für zehn Personen. Sollten Sie es aber lieber gemütlicher mögen reichen acht Personen an der Festzeltgarnitur.
Die klassischen Maße bei einer Bierzeltgarnitur sind 220 Zentimeter mal 50 Zentimeter für den Tisch und Zenti-meter mal 25 Zentimeter für die Bank. Die Höhe der Biertische beträgt 77 Zentimeter. Die Bierbank besitzt eine Höhe von etwas über 47 Zentimeter. Die Breite der Bierzeltgarnitur kann auch unterschiedlich sein. Eine Breite von weniger als 50 Zentimetern bei den Bierzeltgarnituren gibt es am Markt aber nicht. Am Markt sind folgende Breiten erhältlich:
Diesen Platz benötigen Sie um eine Bierzeltgarnitur aufzubauen:
Bei den Standard Maßen der Bierzeltgarnitur passen immer zwei Bänke auf einen Tisch. Sie sollten bei einer zusammen geklappten Bierzeltgarnitur mit einer Höhe von zehn bis fünfzehn Zentimetern rechnen. Es gibt auch Modelle von Bierzeltgarnituren aus Kunststoff wo sich der Tisch in der Mitte auch noch einmal zusammen klappen lässt.
Der Auf- und Abbau bei einer Bierzeltgarnitur ist sehr einfach. Die meisten Varianten der verschiedenen Bier-zeltgarnituren verfügen über ein kleines Scharnier, welches die Füße fest hält. Dieses Scharnier wird mit einem kleinen Hebel geöffnet. Dadurch lassen sich die Füße bewegen und natürlich auch ausklappen. In der ausgeklappten Position sorgt wiederum ein anderes kleines Scharnier für die nötige Stabilität bei den Bierzeltgarnituren. Der Abbau der Bierzeltgarnituren erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Sie sollten die Oberflächen an ihrer Bierzeltgarnitur nie mit einem scharfen Reiniger säubern. Klares Wasser und ein wenig Spülmittel reichen völlig aus um die Rückstände auf den Oberflächen der Bierzeltgarnituren zu beseitigen. Sollte das Harz an ihrer Bierzeltgarnitur ausgetreten sein oder sollte die Garnitur so stark verschmutzt sein können auch verschiedene Hausmittel verwendet werden. Diese Hausmittel können zum Beispiel fettige Nahrungsmittel, Speiseöl, Butter oder Nivea Creme sein. Die Bierzeltgarnitur sollte auch einmal im Jahr geölt werden, wenn diese aus Holz besteht.
Nachdem sie eine Bierzeltgarnitur gekauft haben, müssen sie ab und an etwas zeit in die Pflege investieren.
Wie wird die Bierzeltgarnitur aus Holz gepflegt?
Die Pflege bei einer Bierzeltgarnitur aus Kunststoff ist nicht so aufwendig wie die Pflege einer Bierzeltgarnitur aus Holz. Es lohnt sich natürlich auch die Biertische und Bierbänke vor dem Partybetrieb ausreichend zu behandeln.
Wie wird die Behandlung der Bierzeltgarnituren aus Holz bei Rissen und Harzen?
Sie sollten bei ihrer Bierzeltgarnitur eine Hirnholz-versieglung auf die Stirnkanten des Tisches und der Bänke auf. Dadurch wird die Aufnahme von Feuchtigkeit verhindert. Dadurch bilden sich auch keine Risse mehr im Holz. Auch das Austreten von Harzen bei sehr großer Hitze wird unterbunden.
Wie wird die Bierzeltgarnitur aus Holz bei einer
Verwitterung behandelt?
Die meisten Bierzeltgarnituren werden nur mit einer Lackierung auf der Oberseite der Flächen von den Tischen und auch der Bänke geliefert. Deshalb sollten Sie auch die Unterseite der Tische und Bänke bei einer Bierzelt-garnitur aus Holz mit einer Lackierung versehen.
Wie wird die Bierzeltgarnitur aus Holz behandelt wenn die Scharniere quietschen oder sogar anfangen zu rosten?
Sie sollten direkt nach dem Auspacken der Bierzeltgarnitur aus Holz prüfen ob die Scharniere an den Tischen und Bänken ausreichend geschmiert sind. Dadurch wird das Quietschen der Scharniere verhindert. Die Beine an den Tischen und Bänken welche aus Metall bestehen sind bereits mit einer Rostschutzfarbe versehen.
Wie wird die Bierzeltgarnitur aus Holz bei Astlöchern behandelt?
Sie sollten bei größeren Löchern wie zum Beispiel einem Astloch in der Bierzeltgarnitur aus Holz mit Holzkitt das Loch wieder verschließen.
Zur Behandlung des Holzes bei Bierzeltgarnituren können auch Öle, Wachse aber auch Lasuren und Lacke verwenden.
Welche Vorteile besitzt die Behandlung der Bierzeltgarnitur aus Holz mit Öl und Wachs?
Es gibt folgende Vorteile bei der Behandlung einer Bierzeltgarnitur aus Holz mit Öl und Wachs:
Welche Nachteile gibt es bei der Behandlung einer Bierzeltgarnitur aus Holz mit Öl oder Wachs?
Die Nachteile bei der Behandlung einer Bierzeltgarnitur aus Holz mit Öl oder Wachs:
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei der Behandlung der Bierzeltgarnitur aus Holz mit Lack oder Lasur?
Mit einem Lack oder auch einer Lasur geht es dem Holz an seine Farbe. Der Lack oder auch die Lasur bieten einen sehr guten Schutz vor dem Wetter bei den Bierzelt-garnituren aus Holz. Die Lacke sind aber auch sehr schadstoffhaltig und die Holzporen werden verschlossen. Die Lacke schützen auch vor dem Befall von Insekten und schützt auch vor der UV-Strahlung.
Für eine kurzfristige Veranstaltung mit mehreren Personen wie zum Beispiel bei einer Hochzeit oder bei einem runden Geburtstag können Sie auch eine Bierzeltgarnitur mieten. Diese Bierzeltgarnituren können Sie sich bei einem Partyverleih oder einem großen Getränkemarkt an ihrem Wohnort mieten. Die Kosten für den Verleih der Bierzeltgarnituren betragen circa zehn Euro am Tag.
Sie können die Bierzeltgarnitur, welche aus zwei Bänken und einem Tisch besteht, bei einem Onlinehändler im Internet oder in einem Baumarkt kaufen. Wenn Sie sich über die verschiedenen Modelle der Bierzeltgarnituren mit einer Beratung vor Ort informieren möchten ist der Baumarkt sicherlich eine sehr gute Wahl. Dort wird ihnen eine kleine Auswahl der verschiedenen Modelle von den Bierzeltgarnituren angeboten. Dies ist bedingt durch die Größe der Ladenfläche. Können Sie auf eine Beratung vor Ort verzichten werden Sie im Internet das passende Modell einer Bierzeltgarnitur finden. In einem Onlineshop können Sie auch auf eine sehr große Auswahl an Bierzeltgarnituren zurückgreifen. Sie werden Bierzeltgarnituren aus Kunststoff und natürlich auch aus Holz in einem Onlineshop finden.
Eine Bierzeltgarnitur aus Holz kostet zwischen 40 und 150 Euro. Ein Modell der Bierzeltgarnitur aus Kunststoff kostet zwischen 36 und 200 Euro. Ein Modell der Bierzeltgarnitur aus Kunststoff ist immer etwas teurer als ein Modell aus Holz.
Der Kauf einer Festzeltgarnitur ist eigentlich gar keine so große Herausforderung. Denn wenn man sich einmal für ein Material, eine Farbe entschieden hat, ist der Rest recht schnell erledigt. Da Online eine große Auswahl an Festzeltgarnituren zum Kauf angeboten wird findet man auch schnell das für einen passende.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API